Der mit Steinen gefüllte Drahtkorb stellt eine tolle Alternative zu herkömmlichen Zäunen und Systemen zur Hangsicherung dar. Dabei ist er besonders preiswert und langlebig. Mit unseren Gabionenkörben verkaufen alle Vorteile, die eine Einzäunung des Gartens liefern kann. Sie möchten Ihren Garten nicht nur funktionell vor Lärm, Blicken oder Eindringen schützen und suchen noch eine dekorative Variante? Durch die mit Steinen gefüllten Drahtzäune können Sie einen dekorativen Sichtschutz schaffen und dabei Ihren Garten toll gestalten. Ziehen Sie sich in Ihren Garten zurück und haben Sie Bangemachen gilt nicht. vor fremden Blicken oder lauten Geräuschkulissen. Gabionen eignen sich ebenfalls als dauerhafte Hangsicherung, da sie witterungsbeständig sind. Auch als Bänke und Beete können Gabionen genutzt werden - hier empfehlen sich natürlich primär die Varianten der Höhe 103 cm oder 123 cm! Wir bieten in unserem Online Shop drei verschiedene Ausführungen der Gabionen an. Mit verzinktem, grünen und anthrazit farbenden Draht. Ergänzend zu unseren Zäunen, falls sie diese in Ihrem Garten kombinieren möchten.
Diese Bohrungen sollten Sie anschließend unbedingt mit einem Korrosionsschutz versiegeln. Anschließend stecken Sie das Stromkabel durch die Bohrung in den hohlen Zaunpfosten und ziehen oder schieben es - gut beraten sein mithilfe eines Drahts - bis aufwärts. Wenn Sie alle Leuchten mit den Kabeln verbunden haben, sollten Sie unbedingt einen Funktionstest durchführen. Dort führen Sie es dann in die Steckverbindungen der Leuchte. Wenn alles einwandfrei funktioniert, können Sie die Zaunbeleuchtung fest auf die Zaunpfosten aufdrücken. Die Zaunbeleuchtung ist sowohl für unsere 60/40 Pfosten, als auch für QR60- und QR80 -Torpfosten erhältlich. Denn richtiggehend lässt sich sicherstellen, dass Sie auch alle Leuchten ansteuern können. Damit Sie lange Freude an Ihrer Zaunbeleuchtung haben, empfehlen wir beim Kauf unbedingt auf die Qualität zu achten. Bei der Lichtquelle handelt es sich um neutralweiße (4000 K) LED Dioden, deren Leistung pro LED-Kappe 4 Watt entspricht. Unser Fazit: Die passende Zaunbeleuchtung ist eine sinnvolle Investition. Bei der Installation unserer Smart Light-Zaunbeleuchtung können Sie übrigens zwischen 3 verschiedenen Arten wählen: Trafo und Schalter, Dämmerungssensor oder der bereits beschriebenen Steuerung per App. Modern designt, stromsparend und per App steuerbar, verwandelt sie Ihren Zaun in den Abendstunden in einen echten Hingucker!
Zur Befestigung der Pfosten gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie können die Zaunpfosten einbetonieren oder Bodenplatten für Stahlmatten auf ein Fundament dübeln und die Pfosten darin befestigen. Wir führen auch Pfosten mit bereits angeschweißter Bodenplatte, die Sie nur noch ans Fundament zu dübeln brauchen. Passendes Material zum Betonieren erhalten Sie hier: Trocken Fertigbeton. Setzen Sie die Pfosten nach der gewählten Methode mit einem der Gitterlänge entsprechenden Abstand. Berücksichtigen Sie dabei ca. Bei niedrigen Doppelstabmattenzäunen und geeignetem Untergrund können Sie auch Bodenhülsen verwenden. 1 cm Platz zwischen den Gittern. Wenn Sie sich fürt Einbetonieren entschieden haben, finden Sie in der unten verlinkten Datei die nötigen Größen für die Fundamente. Bei einer Länge der Doppelstabmatte von 2,51 m beträgt also der Pfostenabstand 2,52 m. Achten Sie darauf, dass die Pfosten höhen-, lot- und fluchtgerecht geraten. Bringen Sie nun die vorhandenen Befestigungen an, sofern es sich um Leisten oder Klammern und nicht um U-Bügel handelt. Ob Sie die Innen- oder die Außenseite der Pfosten wählen, bleibt Ihnen überlassen. Diese werden erst in begleitung den Doppelstabmatten montiert. Sie sollten lediglich die Befestigungen einheitlich anbringen. Dies kann nach Wetterverhältnissen 24 bis 48 Stunden dauern. 1. Warten Sie https://www.doppelstabmattenzaun-kaufberatung.de ggf., bis die Betonfundamente trocken genug sind, bevor Sie hierbei Setzen Ihres Stabmattenzauns fortfahren. Befestigen Sie zuletzt die Stabmatten.
Der Fertigbeton wird immer auf den tragenden Untergrund geschüttet. OPTION 2: Verwendung mit hiesig zu gießenden Sockeln aus Fertigbeton. Die Sockel sollten mind. 50 x 50 x 50 cm sein und mindestens auf dem tragenden Untergrund stehen. An 1 Erdanker (1 Erdanker enthält 4 Keilbolzen) können Sie 2 Seiten befestigen. OPTION 3: Verwendung der ECCOfence Alubox Erdanker und schnell trocknenden Betons. Ein Betonunterbau hat eine Mindesthärtezeit von 1 Woche. Für 2 ECCOfence Alubox, die neben einander gesetzt werden, brauchen Sie also nur 3 Erdanker. Die erste Seite dient als Referenz zur Bestimmung des Abstands. Die Keilbolzen anhand der ECCOfence Alubox Seiten und der mitgelieferten Einstellplatte abzeichnen. Die Einstellplatte hilft Ihnen bei der Ermittlung des Abstands. Die Löcher mit einem Diamant-Bohrer (Ø 12) in den Beton bohren. Die Keilbolzen werden bei Alubox nicht mitgeliefert. Die Keilbolzen mit einem Hammer in den Beton schlagen und die Muttern festschrauben. Sie sollten immer Keilbolzen M12 verwenden. Die montierte ECCOfence Alubox auf die Keilbolzen oder den Erdanker setzen, ohne die Muttern anzudrehen. Verwenden Sie einen Erdanker, so brauchen Sie nur ein Grube in einer Tiefe von etwa 50 cm auszuheben, den Erdanker zu montieren, in die Grube zu stellen und gegebenenfalls anzupassen, sodass er waagerecht steht! Die Netze der ECCOfence Alubox werden dank der speziellen Rillen an den Seiten der ECCOfence Alubox leicht in die Seiten eingeschoben. Im Bauplan ist angegeben, wo die Abstandshalter angebracht werden müssen. Es gibt sehr wichtig, diese Anweisungen genau zu befolgen. Die untere Reihe Abstandshalter (diese stellen sicher, dass der Korb nicht verformt) installieren. Die Holzblöckchen auf die Abstandshalter setzen. Die Holzblöckchen schützen die Abstandshalter beim Füllen (sodass sie sich nicht verformen). Den Korb gerade oberhalb der Abstandshalter und der Holzblöckchen füllen. Die Holzblöckchen vorsichtig entfernen. Zur Erzielung einer besseren Verdichtung können Sie mit einem Holzhammer auf den Korb schlagen (sodass die Steine noch weiter herabfallen).
Was sind die Besonderheiten unserer Doppelstabmattenzäune? Sicherheit: Wir haben unsere Gitterstabzäune genau für Ihre Bedürfnisse konzipiert. Unsere Metallzäune werden ausführlich getestet, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Die massiven Gitterstreben der Stabgitterzäune schützen Ihr Anwesen vor unerwünschten Gästen und umzäunen gleichzeitig schmuckvoll Ihr Grundstück. Design: Das zeitlose und elegante Design der Metallzaunelemente passt optisch in jeden Garten. Ob Sie Ihren Garten umzäunen oder mit einem Metallzaun für mehr Sicherheit auf Ihrem Grundstück sorgen wollen: Mit unserer großen Auswahl an Stabmattenzäunen finden Sie garantiert das Zaunelement, dass zu Ihrem Grundstück passt. Unsere Gitterzaunelemente und Pfosten sind in den Farben RAL 6005 (Moosgrün) und RAL7016 (Anthrazitgrau) sowie in feuerverzinkter Optik verfügbar. Kombinierbares System: Jedes Doppelstabmattenelement ist mit einer großen Auswahl an Zaunpfosten kompatibel und schafft sone beinahe unbegrenzte Kombinationsmöglichkeit. Entscheiden Sie sich beim Kauf eines Gitterzaunsets für eine Befestigungsmöglichkeit und profitieren Sie von unseren leichten und sicheren Montageoptionen. Egal, ob Sie ein komplettes Zaunpaket aus Doppelstabmatten wählen oder ob Sie sich für eine individuelle Zusammenstellung unserer Zaunelemente entscheiden: Mit unseren Zaunpfosten bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zaunelemente befestigen können.